Skip to main content
Brentenriegel Homepage logoBrentenriegel Homepage logo
  • Die Sternwarte
    • Technik
    • Historie
    • Umbau
    • Team BTB
  • Ergebnisse
    • 2025.04-29 NGC-4236 Galaxie
    • 2025-04-12 NGC-6543 Planetarischer Nebel
    • 2025-03-22 M94 Galaxie
    • 2025-03-17 EGB-6 Planetarischer Nebel
    • 2025-03-02 PK 164+31.1
    • 2025-02-20 NGC3226/3227
    • 2025-02-03 Sh2-290 / Abel-31
    • 2025-01-29 Cederblad-51
    • 2025-01-01 M37
    • 2024-12-26 NGC-1931
    • 2024-12-26 IC-417
    • 2024-12-02 IsWe-1 (Weinberger)
    • 2024-10-21 Sh2-174 Planetarischer Nebel
    • 2024-07-15 Patchik 5-1 Planetarischer Nebel
    • 2024-08-09 NGC-7008 Planetarischer Nebel
    • 2024-08-13 vdB-1 Reflexionsnebel
    • 2024-08-15 MWP-1 Planetarischer Nebel
    • 2024-08-18 NGC-40 Planetarischer Nebel
    • STERNE ( Sternhaufen, [Super] Novae )
    • GALAXIEN
    • 2024-11-01_Criss-Cross Nebel (Weinberger)
    • 2024-07-06 vdB-123 Reflexionsnebel
    • 2024-06-22 Sh2-101 Tulpennebel
    • 2024-01-04 We-2-34 Planetarischer Nebel
    • 2024-01-03 HaWe-8 Planetarischer Nebel
    • 2023-12-10 Pu-2 Planetarischer Nebel
    • 2023-10-01 Sh2-188 Planetarischer Nebel
    • 2023-10-11 NGC 1333 Reflexionsnebel
    • 2023-10-17 We1-2_1 PN Weinberger
    • 2023-09-11 StDR-141 Weinglas-Nebel
    • 2023-08-21 Sh2-88 Nebel
    • 2023-09-06 Ou2 Planetarischer Nebel
    • 2023-09-04 DWB111 Propellernebel (SHO)
    • 2023-08-24 VdB142 Elefantenrüsselnebel
    • 2023-08-01 M72 Kugelsternhaufen
    • 2023-07-19 NGC6820 Trunk Nebula
    • 2023-07-15 NGC7380 Wizard Nebula II
    • 2023-07-15 NGC7380 Wizard Nebula I
    • 2023-06-23 NGC 7129 Reflexionsnebel
    • 2023-05-29 Supernovae
    • 2023-05-23 Kugelsternhaufen M13
    • 2023-04-20 Near M106
    • 2023-04-18 Galaxien NGC3166-3169
    • 2023-03-31 Ceres
    • 2023-02-20 Zigarrengalaxie M82 /neu
    • 2022-12-18 Medusanebel
    • 2022-11-27 Reflexionsnebel vdB 47
    • 2022-11-06 Sailboat Cluster NGC225
    • 2022-10-25 Geisternebel vdb141
    • 2022-10-09 Cassiopeia A
    • 2022-10-06 Jupiter
    • 2022-10-04 Mondflug
    • 2022-10-04 Planetarischer Nebel M76
    • 2022-09-21 Melotte 15
    • 2022-09-06 NGC-6735 Blasennebel
    • 2022-08-29 Nördlicher Lagunennebel NGC7635
    • 2022-08-27 Adlernebel M16
    • 2022-08-04 Stephans Quintett
    • 2022-08-01 Reflexionsnebel NGC6914
    • 2022-07-26 Irisnebel
    • 2022-07-09 Crescentnebel
    • 2022-06-20 Seifenblasennebel
    • 2022-05-29 Kugelsternhaufen M53
    • 2022-05-14 Feuerwerksgalaxie
    • 2022-03-28 Eyes Galaxies NGC4438
    • 2022-03-25 Markarjansche Kette
    • 2022-02-14 Orionnebel M42
    • 2022-02-12 Pacman NGC281
    • 2022-01-20 Rosettennebel NGC2244
    • 2021-11-05 Offener Sternhaufen NGC6885
    • 2021-10-09 Galaxie PGC9003
    • 2021-09-12 Hantelnebel M27
    • 2021-05-08 Molekülwolke LBN406
    • 2021-04-08 Zigarrengalaxie M82
    • 2021-03-20 Galaxienpaar M65-M66
  • Öffentlich
    • TERMINE Sternderlschauen
    • 2025-05-07 Astrovortrag "Der Himmel über Pitten"
    • 2025-01-22 Volksschule Sieggraben Sonnensystem
    • 2024-08-14 Sternderlschauen August 2024
    • 2024-06-03 Burgenland Stiftung 2024
    • 2024-05-24 Lange Nacht der Forschung 2024
    • 2024-05-03 Vortrag Sieggraben Mai 2024
    • 2024-04-13 Sternderlschauen April 2024
    • 2023-10-21 Sternderlschauen Oktober 2023
    • 2023-10-21 Sternderlschauen Oktober 2023 Hauptvortrag
    • 2023-08-26 Sternderlschauen August 2023
    • 2023-06-24 Sternderlschauen Juni 2023
    • 2023-06-01 Besuch Gemeindevertretung Sieggraben
    • 2023-04-16 Besuch ÖAV-Öst.Astronom.Verein
    • 2023-03-25 Sternderlschauen März 2023
    • 2022-12-03 Sternderlschaun 2022
    • 2022-05-20 Lange Nacht der Forschung
    • 2021-07-02 Präsentation Umbau BAA
    • 2021-06-12 NaturAkademie
    • 2021-05-29 Darth Science
    • 2019-10-19 ÖAV
    • 2019-06-14 Öffentlichkeitsabend (current)
  • ObservaStyrium
    • 2025-03-25 Vergangene Jupiterereignisse
    • 2024-12-26 M45 Plejaden
    • 2024-12-25 M33 Galaxie
    • 2023-07-09 SolEx
    • 2021-03-21 Vesta
  • Gastbeiträge
    • 2022 Pillerseetreffen Mikroskopie
    • 2025-03-24 Südobjekt Ronald
    • 2025-03-23 Jupitermond Europa
    • 2024-11-30 T Cr8 Nova
  • Email
  • Allsky

    You are here:

    1. Sternwarte
    2. Öffentlich
    3. 2019-06-14 Öffentlichkeitsabend
    • TERMINE Sternderlschauen
    • 2025-05-07 Astrovortrag "Der Himmel über Pitten"
    • 2025-01-22 Volksschule Sieggraben Sonnensystem
    • 2024-08-14 Sternderlschauen August 2024
    • 2024-06-03 Burgenland Stiftung 2024
    • 2024-05-24 Lange Nacht der Forschung 2024
    • 2024-05-03 Vortrag Sieggraben Mai 2024
    • 2024-04-13 Sternderlschauen April 2024
    • 2023-10-21 Sternderlschauen Oktober 2023
    • 2023-10-21 Sternderlschauen Oktober 2023 Hauptvortrag
    • 2023-08-26 Sternderlschauen August 2023
    • 2023-06-24 Sternderlschauen Juni 2023
    • 2023-06-01 Besuch Gemeindevertretung Sieggraben
    • 2023-04-16 Besuch ÖAV-Öst.Astronom.Verein
    • 2023-03-25 Sternderlschauen März 2023
    • 2022-12-03 Sternderlschaun 2022
    • 2022-05-20 Lange Nacht der Forschung
    • 2021-07-02 Präsentation Umbau BAA
    • 2021-06-12 NaturAkademie
    • 2021-05-29 Darth Science
    • 2019-10-19 ÖAV
    • 2019-06-14 Öffentlichkeitsabend (current)
    Jupiter, Wolkenbänder
    Sehr markant waren die Wolkenbänder und der große rote Fleck zu
    sehen. Io versteckte sich zu Beginn hinter der Jupiterscheibe und war pünktlich
    um 22:12 als kleines Pünktchen neben dem Jupiter sichtbar. Auch die anderen
    gallileischen Monde konnten beobachtet werden.
    Mond mit Kraterrändern
    Die Wanderung entlang des Terminators wurde zu einem astronomischen Höhepunkt für alle Besucher.
    Mond, Krater
    Mit Hilfe des Instrumentes C8 (Celestron) gelang es, die Kraterränder scharf abzubilden.
    
     

     

    Text und Bilder wurden dem Originalbericht von Christian Liska entnommen.

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Copyright
    • Sitemap

    Copyright (c) Verein Sternwarte Brentenriegel

    • Facebook