Abell 21, auch bekannt als Medusanebel oder Sharpless 2-274, ist ein großer Planetarischer Nebel im Sternbild Zwillinge. Dieser uralte Nebel erstreckt sich über etwa vier Lichtjahre und liegt etwa 1.500 Lichtjahre von der Erde entfernt. Benannt nach seiner Ähnlichkeit mit der schlangenhaarigen Gorgone der griechischen Mythologie, stellt der Medusanebel ein faszinierendes Spätstadium der Sternentwicklung dar.
Der Nebel entstand, als ein sonnenähnlicher Stern seinen Kernbrennstoff verbrauchte, seine äußeren Schichten abwarf und zu einem Weißen Zwerg kollabierte. Mit einem geschätzten Alter von 4.000 Jahren gilt Abell 21 als relativ alter Planetarischer Nebel, der begonnen hat, sich im interstellaren Medium aufzulösen. Seine charakteristische Filamentstruktur, die an verschlungene Schlangen erinnert, entsteht durch die Wechselwirkung zwischen dem Sternwind des zentralen Weißen Zwergs und zuvor ausgestoßenem Material.
Spektroskopische Untersuchungen zeigen, dass Abell 21 eine geringe Oberflächenhelligkeit und eine hohe Anregung aufweist – typische Eigenschaften entwickelter planetarischer Nebel. Die komplexe Morphologie des Nebels umfasst mehrere Schalen und Filamente, die wertvolle Einblicke in die späten Stadien der Sternentwicklung und die Anreicherung des interstellaren Mediums mit schwereren Elementen liefern.
Erstbearbeitung am 18.12.2022 , RGB plus HOO (Schmalband)
Weiterführende Informationen
Auf Basis der selben BTB-Rohbilder weitere Ausarbeitungen zum Objekt : astroimages
Aufnahme und technische Daten: Astrobin
Astrophysikalische Daten: Wikipedia





